[vimeo id=“157195084″] „Der Raum eines Supermarktes, der von allen Menschen aller gesellschaftlichen Zugehörigkeiten alltäglich besucht wird, bietet uns die Möglichkeit,…
Browsing: Kampagnen
„Antisemitismus beginnt nicht erst dann, wenn jüdische Friedhöfe geschändet oder Menschen körperlich angegriffen werden, sondern bereits bei verbalen Entgleisungen im…
Die Initiative No Humboldt 21! hat unter dem Namen „Dekoloniale Einwände gegen das Humboldt Forum“ eine Posterkampagne entworfen, um auf…
Seit 2011 gibt es Proteste in Chiapas/Mexiko gegen die neokoloniale Biopiraterie der deutschen Bundesregierung. Bei dem BMZ-Projekt “Gerechter Vorteilsausgleich bei…
Mit dem ironischen Titel Africa is a Country nehmen die Macher*innen des Blogs die im „Westen“ verbreitete einseitige und verzerrte…
Die Kampagnen Reconsider Columbus Day und Transform Colombus Day haben sich zum Ziel gesetzt den Colombus Day in den USA abzuschaffen und stattdessen einen Nationalfeiertag für Native Americans einzurichten und kritisch an Eroberung, Kolonialismus und Genozid zu Gedenken.
Kampagne gegen das neue Asylgesetz 2015: Wer nicht ertrinkt, wird eingesperrt.
Als Reaktion auf rassistische „kulturelle Aneignung“ haben Studierende, Lehrende und Institutionen der California State University San Marcos (CSUSM) eine Posterkampagne…
Diese Webseite zeigt Parallelen zwischen Kolonialismus, Nationalsozialismus und heutigem Rassismus am Beispiel der Deutschen Bahn auf. Die fehlende Aufarbeitung der…
ProNATs ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Rechte insbesondere von arbeitenden Kindern weltweit einsetzt. Er pflegt Kontakte zu…
Posterkampagne „We’re a culture, not a costume“ 2011-2013 von STARS Ohio. Die Kampagne thematisiert Rassismus und kulturelle Aneignung in Verkleidungen.
Der Aufruf Resolution Völkermord verjährt nicht! wendet sich an die Mitglieder des Deutschen Bundestages zur Anerkennung und Wiedergutmachung des Völkermordes…