Dieses Recherchehandbuch aus dem Februar 2019 möchte Mieter*innen helfen, zwei Fragen zu beantworten:
Wem gehört meine Wohung? Wer verdient an meiner Miete?
Autor: Mango
Das Informationsportal für Multiplikator*innen der (außer-)schulischen Bildungsarbeit und andere, interessierte Personen versammelt eine Vielzahl von Informationen.
Die „Fachstelle für Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)“ untersucht die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten und völkischen Strömungen.
Diese Webseite möchte Akteur*innen informieren und vernetzen, die sich gegen Privatisierung, Gentrifizierung und Abrisspolitik im Stadtgebiet Berlins engagieren.
Dieses Online-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) beinhaltet Beiträge rund um “Geschlechtliche Vielfalt”. Aus soziologischer, sozialer und rechtlicher Sicht werden Aspekte von trans* und nicht-binärem Leben thematisiert.