Im Zentrum des Sammelbandes steht das Konzept von Gerechtigkeit, das innerhalb der letzten Jahrzehnte immer wieder als euro- und androzentrischer…
Browsing: Texte
Auf der Website ecoleusti („Schule Ústí“) bloggt ein Zusammenschluss deutscher Erstsprachler_innen über Zustände und Ereignisse in Ústí/Tschechien und in anderen…
Was bedeutet Feminismus heute? Diese Frage steht im Zentrum des kraftvollen Essay „We should all be Feminists“ von Chimamanda Ngozi…
Texte und Collagen, die auf dem Blog migrantenstadl erschienen sind, sowie bisher unveröffentlichtes Material, präsentieren die Autor_innen nun in Buchform. „Sie sind…
Im Buch befasst sich Yasemin Shooman mit Printpublikationen, Zeitungsartikeln, Websiten und Zuschriften an muslimische Verbände, um aktuelle antimuslimische Narrative und…
Zami – ist die Biografie der Schwarzen feministischen Autorin und Aktivistin Audre Lorde. Das Werk wurde bereits in den 1980er…
In dem von Zülfukar Çetin und Savaş Taş herausgegeben Band sprechen rassismuserfahrene Menschen aus vielfältigen Perspektiven über Formen von Rassismus…
Diaspora Reflexionen ist der Blog einer muslimischen Frau of Color in Deutschland. In ihren Einträgen bespricht sie unter Anderem Rassimuserfahrungen…
Mit diesem Band wird von Andreas Kemper und Heike Weinbach eine Einführung in den Begriff des Klassismus vorgelegt. Klassismus als…
Wie funktioniert antimuslimischer Rassismus in Deutschland? Im Rahmen des Projektes „Inter-View“ haben sich Jugendliche aus verschiedenen Organisationen dieser Frage angenähert.…
Im Sammelband Sister Outsider werden erstmals zentrale Essays und Ansprachen der Schwarzen, feministischen, lesbischen Poetin und Aktivistin Audre Lorde gebündelt.…
Deutlich und umfassend legt der kamerunische Philosoph und Politikwissenschaftler Achille Mbembe in seinem Werk „Kritik der Schwarzen Vernunft“ dar, worin…