Der Band wurde anlässlich des 20. Todestages der Schwarzen lesbischen Poetin und feministischen Autorin Audre Lorde herausgegeben. Im Buch enthalten…
Browsing: Bücher
Im Sammelband werden neue Beiträge gebündelt, die Kategorien sozialer Ungleichheit wie konstruierte Rasse, Geschlecht, sexuelle Identität, Klasse etc. als korrespondierend…
Was sind die normativen Grundlagen gerechterer Verhältnisse in der Migrationsgesellschaft? Der Band spürt dieser Frage nach und stellt dabei den…
Das Buch beleuchtet, inwieweit sich gesellschaftlich akzeptierte Diskurse des Islam regelmäßig mit rechtspopulistischen Aussagen mischen, die Muslime pauschal als Sicherheitsrisiko verhandeln…
Americanah ist ein Roman der Autorin Chimamanda Ngozi Adichie. In ihrer Erzählung geht es um eine junge nigerianische Protagonistin und…
In Plantation Memories beschreibt und kontextualisiert Grada Kilomba episodenhaft Erfahrungen von Alltagsrassismus Schwarzer Menschen in weiß-dominierten, post/kolonialen Gesellschaften. Ihre Analyse…
In „Die ‚westliche Kultur‘ und ihr Anderes“ beleuchtet Iman Attia die politischen, kulturellen und alltäglichen Diskurse der ‚westlichen Kultur‘ als…
Im vorliegenden Buch stellen Jugendliche in einem einzigartigen Projekt Schwarze europäische Persönlichkeiten vor, die die Geschichte und Gegenwart Europas entscheidend…
Hinter dem saloppen Titel des Buches verbirgt sich eine Tiefenkritik der „westlichen Gesellschaft“ als vorgestellter höchster Stufe kultureller Entwicklung. Leicht…
Im vorliegenden Buch richtet Fatima El-Tayeb den Blick auf ein bisher kaum beachtetes Archiv von Alltagskultur, das als zentraler Ort…
Wer soziale Ungleichheiten mehrdimensional untersuchen möchte, findet im vorliegenden Band sowohl eine verständliche methodische Praxis-Anleitung als auch eine theoretische Darstellung…
Im Buch werden Studien gebündelt, die sich damit auseinandersetzen, wie der rassistische Normalzustand Wissensbestände produziert. „Die Beiträge des Bandes untersuchen…