Facebook Twitter Instagram
    erweiterte Suche
    mangoes & bullets
    • Alle Materialien
    • Texte
    • Bücher
    • Videos
    • Audios
    • Fotos
    • Webseiten & Blogs
    mangoes & bullets
    Archive & Materialsammlungen

    südnordfunk und Radio Dreyeckland

    1 Min Read

    Einmal im Monat geht der südnordfunk on air: Das Podcast-Projekt der Zeitschrift iz3w (des Informationszentrums 3.Welt) sendet Debatten und Perspektiven aus dem globalen Süden.

    Die Themen sind vielfältig: Klimapolitik, Enklaven des Widerstands afrikanischer Geflüchteter in Europa,  Kämpfe gegen Privatisierungen und um Ressourcen in Mexico, Diskriminierung und Exotisierung von Rom_nja in der Musik, Interviews mit gambischen Geflüchteten in Deutschland über den Regimewechsel in Gambia oder Interviews mit Trainer*innen of Color in der diskriminierungssensiblen und anti-rassistische Bildungsarbeit.

    Das Ganze geschieht in Kooperation mit Radio Dreyeckland, einem nichtkommerziellen und freien Radiosender. Auch bei diesem finden sich neben Musik interessante Beiträge wie Handlungsanleitungen bei drohender Abschiebung,  Arbeitskampf bei McDonald´s in Großbritannien oder Frauen und Frauenorganisationen für Frieden in Afrin/Nordsyrien.

     

    Alltagsrassismus Arbeitskampf Empowerment Flucht & Asyl Globaler Süden institutioneller Rassismus Klimawandel Kolonialismus Rromn_ja Umweltzerstörung Ungleichheit Widerstand

    Related Posts

    WirStimmen! Für widerständige Alternativen zum Entwicklungsmythos

    And Ek-Ghes…

    Migration in die DDR

    Comments are closed.

    Informationen
    • Über mangoes & bullets
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Newsletter glokal e.V.
    • RSS-Feed
    Gefördert von

    mangoes & bullets wurde 2015 erstellt, gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ, aus Mitteln der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin sowie aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst. Weitere Unterstützer waren 2019 die GLS Treuhand, Haleakala Stiftung und das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu Themen von degrowth und carework. 2022 wurden nochmals entwicklungspolitische Gelder von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ, aus Mitteln der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin für entwicklungspolitisch relevante Beiträge verwendet.

    BMZ-Logo SEN-Logo Logo - Brot für die Welt Logo - Haleakala Stiftung
    Ein Projekt von

    Mitarbeit und Unterstützung
    © 2023 mangoes & bullets

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.