Browsing: Rassismus

Dieser Artikel von Chandra-Milena Danielzik und Daniel Bendix stellt heraus, dass „Rassismus und Exotismus nicht voneinander zu trennen [sind]: [Denn] Exotismus ist ein inhärenter Teil, eine Spielart von Rassismus“. In seiner Darlegung über die Funktionsweise von Exotisierungen bleuchtet der Artikel die Verflechtung von Rassismus und Sexismus.

In diesem Lied inklusive Video thematisiert die Hip Hop-Crew Dookoom die ausbeuterischen Arbeits- und Lebensbedingungen von Farmarbeiter*innen in Südafrika.

Während Menschen zu Tausenden im Mittelmeer ertrinken oder mit Gewalt abgeschoben werden, feierte sich Deutschlands politisches und kulturelles Establishment am Freitag, den 12.6.2015 im engen Kreis der Geladenen als weltoffen, human und liberal.

Killjoy heißt so viel wie „Spaßverderber*in“ – ein Vorwurf, den sich alle, die sich zum Beispiel gegen Rassismus, Sexismus, Heteronormativität…

Als Reaktion auf rassistische „kulturelle Aneignung“ haben Studierende, Lehrende und Institutionen der California State University San Marcos (CSUSM) eine Posterkampagne…

„In der Broschüre geht es um folgende Themen: Projekt i-Päd, Identität, Intersektionalität, Homophobie, Sexismus, Transphobie, Interphobie, Rassismus, antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus,…

Timo Kiesel unterzieht den Fairen Handel und seinen unterschiedlichen Arbeitsbereichen einer rassismuskritischen Betrachtung. Timo Kiesel 2013: Armutsbekämpfung als Geschäftszweck. Fairer…

„In der Broschüre ‚Zusammen Wachsen – Creciendo juntos‘ berichten vier Expert*innen aus Namibia, El Salvador und Deutschland von ihren Erfahrungen…