Aktuelle Beiträge
Mit kolonialen Grüßen…
Wenn wir auf Reisen oder sogar für eine längere Zeit in den Globalen Süden gehen,…
Bildung für nachhaltige Ungleichheit?
glokal e.V. 2013: Bildung für nachhaltige Ungleichheit? Eine postkoloniale Analyse von Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit…
ProNATs e.V.
ProNATs ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Rechte insbesondere von arbeitenden Kindern weltweit…
Ausländer
https://www.youtube.com/watch?v=f6Qa4vz3mhk Alpa Gun rappt über die rassistische Absurdität, dass einige in Deutschland immer die so…
Freedom Roads!
Die Webseite „Freedom Roads! Koloniale Straßennamen – postkoloniale Erinnerungskultur“ bietet eine Überblick über koloniale Straßennamen…
Freiburg postkolonial
Die Webseite freiburg-postkolonial.de bietet neben Recherchen zu Freiburgs Kolonialgeschichte ausführliche Hintergrundinformationen wie Texte, Audios und…
Racial Equity Tools
Die Webseite von Racial Equity Tools bietet über 1700 Materialien, Praxishilfen sowie ein Glossar für…
Zum Klassenbegriff heute
Ceren Türkmen diskutiert über aktuelle Klassenverhältnisse in Deutschland in Verschränkung mit Rassismus…
Assessing Organizational Racism
Die Praxishilfe stellt rassismuskritische Fragen an unterschiedliche Arbeitsfelder von Organisationen. Sie ist ein hilfreiches Werkzeug…
Dismantling Racism
Die Broschüre ist eine Sammlung an Texten und Tools für eine rassismuskritische Organisationsentwicklung. Neben Hintergrundtexten…
Checkliste zur Vermeidung von Rassismus
Die Checkliste unterstützt die rassismuskritische Analyse von Fundraising und Materialien der entwicklungspolitischen Öffentlichkeitsarbeit. Sie bietet…
HEADS UP Checkliste
Diese Checkliste von Vanessa de Oliveira Andreotti unterstützt eine postkoloniale Analyse von entwicklungspolitischen Fundraising- und…