Mit der Broschüre „Wir nehmen Rassismus persönlich“ hat Amnesty International in Zusammenarbeit mit Selbstorganisationen von Menschen mit Rassismuserfahrung sowie Expert_innen für Antidiskriminierung wichtiges und informatives Material zum Thema Alltagsrassismus veröffentlicht.
Browsing: Rassismus
Halil Chan legt im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen eine ausführliche, fundierte und praxiserprobte Handlungsempfehlung – das…
Eine neue Broschüre vom österreichischen Quix – Kollektiv für kritische Bildungsarbeit widmet sich den Themen “Gender, Sexualität und Begehren“ in der Bildungsarbeit. Im Mittelpunkt steht dabei die Bildungsarbeit im entwicklungspolitischen Kontext, insbesondere von internationalen Freiwilligendiensten.
Im Video „Not all white people where created equal“ des Senders Fusion wird prägnant und anschaulich erklärt, wie Weißsein in Nordamerika im Zuge von ökonomischen Prozessen konstruiert worden ist.
Mit Exit Racism von Tupoka Ogette erscheint ein Band, der seine Leser_innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus begleiten möchte.Im Zentrum des Buches steht ein Erarbeiten einer rassismuskritischen Perspektive und konkreten Handlungsoptionen, die im Alltag fruchtbar gemacht werden können.
Am Moritzplatz in Berlin wurde ein Adbusting von Spenden-Werbeplakaten verschiedener humanitärer Hilfsorganisationen durchgeführt. Es soll auf den Zusammenhang der…
„Racism without Racists: Colorblind Racism and the persistence of racial inequality in America“ von Eduardo Bonilla-Silva ist eine provokative Diskussion…
The Movement for Black Lives ist eine großangelegte Initiative Schwarzer Menschen und Organisationen, die Ermächtigung, Freiheit und Gerechtigkeit fordern. Die…
Die Studie „Straßenhandel in Berlin“ von Noa Ha befasst sich mit Informalität und Rassismus in der neoliberalen Stadt. Sie liefert…
Das Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik ist ein Forum von Menschen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Schule, Bildung und Hochschule. Gemeinsame Basis…
Decolonize Mitte ist ein rassismuskritisches Bündnis, das über vielfältige Aktionen und Interventionen eine Dekolonialisierung der Geschichte und Gegenwart Berlins vorantreiben…
“Weil die Anderen dämonisch und ungezügelt sind, sind wir befugt, uns vor ihnen und unsere Vorrechte zu schützen.“ Aus der…