https://www.youtube.com/watch?v=FB3d8SJrcBU Diese Poetry-Performance ist eine Ansprache an Eltern von Kindern of Color. Die Performer*innen thematisieren aus einer Betroffenenperspektive heraus Erfahrungen,…
Browsing: Alltagsrassismus
Roma Rights ist ein vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, die vom European Roma Rights Centre (ERRC) herausgegeben wird. Sie berichtet über Entwicklungen…
Mit ihrem Buch „Anleitung zum Schwarz sein“ bietet Anne Chebu einen kompetenten Ratgeber für junge Schwarze Deutsche, die sich ihrer…
Der Blog Stop! Talking. spricht vom Leben in Berlin und beschreibt Afro-Europäische Erfahrungen und Perspektiven auf herrschende Zustände. Schwerpunkt-Themen der…
Schwarzsein ist das Blog zum Buch „Anleitung zum Schwarzsein“ von Anne Chebu. Im Blog finden sich Texte aus afrodeutscher Perspektive,…
https://www.youtube.com/watch?v=V0tetwQbm98 Im Video-Talk „Rassismus im Alltag“ spricht Tupoka Ogette, Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung, mit dem Vater eines Schwarzen Kindes. Sie…
Die 6-jährige Nuri ist mit ihren Eltern vor dem Irak-Krieg nach Deutschland geflohen. In der Schule ist Nuri eine Außenseiterin,…
„Afrokids“ von Olaolu Fajembola ist der erste „Baby- und Kinderratgeber“, der sich an Bezugspersonen von Schwarzen Kindern in Deutschland richtet. Im Buch…
Nkechi Madubuko richtet sich mit ihrem Buch an Eltern und Bezugspersonen von Kindern, die von Rassismus betroffen sind. Als Ansprechpartner_in…
Black Lives Matter ist eine Bewegung und Organisation von vornehmlich Schwarzen Menschen mit dem Ziel, die kollektive Befreiung Schwarzer Menschen…
https://www.youtube.com/watch?v=63h0vwUT-vY Sidney Frenz zeigt in diesem ironisch Videoclip klassische Situationen von Alltagsrassismus gegenüber Schwarzen Menschen in Deutschland auf. Er spielt…
Mit dem Kompendium Gefangen in der Gesellschaft legt die Psychologin Dileta Fernandes Sequeira eines der wenigen Werke vor, dass sich…