Aktuelle Beiträge
kassel postkolonial
Die Initiative entstand 2015 und setzt sich für einen herrschaftskritischen Blick auf Kassels koloniale Vergangenheit…
Semra Ertan
Cana Bilir-Meier collagiert in ihrem Kurzfilm „Semra Ertan“ Material aus dem Leben der Aktivistin Semra…
Menschen. Nutzen. Natur.
Die Unterrichtsmappe „Menschen.Nutzen.Natur.“ handelt vom Umgang mit Rohstoffreichtum in Lateinamerika/Abya Yala. Erarbeitet wurde sie vom…
The Decolonial Atlas
„The Decolonial Atlas“ ist ein Online-Projekt, welches sich mit der Erstellung dekolonialer und herrschaftskritischer Visualisierungen,…
The ABC of Racist Europe
„The ABC of Racist Europe“ ist ein von der peruanischen Künstlerin Daniela Ortiz geschriebenes und…
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
BREAK THE SILENCE. Initiative in Gedenken an Oury Jalloh setzt sich seit dem Tod von…
Auf Kosten anderer?
Dem I.L.A. Kollektiv geht es in seiner Publikation „Auf Kosten anderer?“ um die Frage, wie…
Young, Gifted and Black
„Young, Gifted and Black“ von Jamia Wilson, illustriert von Andrea Pippin, ist ein Buch für Kinder, das…
„Menschen wie DU neigen zu Straftaten“
Das Netzwerk ADBs für NRW! und das Antidiskriminierungsbüro des Vereins Öffentlichkeit gegen Gewalt haben eine…
Decolonize the City!
Im Mittelpunkt des Bandes „Decolonize the City!“ stehen der Alltag von Migrant*innen und People of…
Gender raus!
Die Heinrich-Böll-Stiftung hat in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung die Broschüre „Gender raus!“ – 12 Richtigstellungen zu Antifeminismus…
Spuren der Kolonialzeit
Der Track des Berliner Rappers Matondo handelt vom (Kolonial-)Rassismus in seiner Heimatstad Berlin, der bis…