In ihrem Kurzbeitrag „Pippi Langstrumpf – Emanzipation nur für weiße Kinder?“ untersucht Maureen Maisha Eggers die drei Bände „Pippi Langstrumpf“ von…
Browsing: Rassismus
https://www.youtube.com/watch?v=u9XYCHWVmGM Der Rapper PTK bringt in diesem Lied und Video seinen Unmut über die anhaltende Verdrängung aus Berlin-Kreuzberg zum Ausdruck…
Schwarzsein ist das Blog zum Buch „Anleitung zum Schwarzsein“ von Anne Chebu. Im Blog finden sich Texte aus afrodeutscher Perspektive,…
https://www.youtube.com/watch?v=V0tetwQbm98 Im Video-Talk „Rassismus im Alltag“ spricht Tupoka Ogette, Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung, mit dem Vater eines Schwarzen Kindes. Sie…
Wie kommt es, dass in jeder beliebigen Highschool in den USA alle Schwarzen Jugendlichen in der Cafeteria an einem Tisch…
„Deutsch sein und schwarz“ dazu ist die beeindruckende Lebensgeschichte von Theodor Michael, der 1925 in Berlin als Sohn eines Kameruners…
„Decolonize München“ ist der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, die von Oktober 2013 bis Februar 2014 im Münchner Stadtmuseum zu sehen…
Black Lives Matter ist eine Bewegung und Organisation von vornehmlich Schwarzen Menschen mit dem Ziel, die kollektive Befreiung Schwarzer Menschen…
https://www.youtube.com/watch?v=63h0vwUT-vY Sidney Frenz zeigt in diesem ironisch Videoclip klassische Situationen von Alltagsrassismus gegenüber Schwarzen Menschen in Deutschland auf. Er spielt…
Bis heute erforschen deutsche Museen die Gebeine zahlreicher Kolonisierter. Ein Gespräch zwischen Mnyaka Sururu Mboro und Christian Kopp über die Gründe…
Forget Winnetou! Going beyond native stereotype in Germany ist ein Dokumentarfilmprojekt von Red Haircrow über das Bild von, Stereotype…
„I love my Hair“ von Natasha Anastasia Tarpley ist ein empowerndes Buch über das Schwarze Mädchen Keyana, die ihre Haare…