Aktuelle Beiträge
The Disabled Life
Zwei kanadische Schwestern mit Behinderung, die sich ständig in schrägen und absurden Situationen in einer…
Zur Kritik des Nationalismus
Der Reader aus dem Jahre 2017 richtet sich an Multiplikator*innen in der Jugend- und Bildungsarbeit…
südnordfunk und Radio Dreyeckland
Einmal im Monat geht der südnordfunk on air: Das Podcast-Projekt der Zeitschrift iz3w (des Informationszentrums…
NSU watch
Seit Mai 2013 läuft vor dem Oberlandesgericht München der sog. „NSU-Prozess“ gegen fünf Angeklagte aus…
Krankenhaus statt Fabrik
Krankenhäuser sind zu Unternehmen geworden und somit die Gesundheit von Menschen zur Ware.
Global Development and Colonial Power
Obwohl Deutschland eine der zentralen Kolonialmächte in Afrika war und heute der zweitgrößte Entwicklungshilfegeber ist,…
Gefangenen-Gewerkschaft
Die GG/BO, die Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation, wurde im Dezember 2014 in der Justizvollzugsanstalt Berlin Tegel gegründet….
African Cities Reader
Eine facettenreiche Zusammenstellung von Texten, die sich aus verschiedensten Perspektiven auf akademische, künstlerische, aktivistische, poetische Weise afrikanischer Urbanität…
Black America
Die Publikation aus der Reihe „Aus Politik und Zeitgeschichte“, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische…
Rassismus verlernen
„Kämpfe um Reparationen für Kolonialismus und Versklavungshandel“. Unter diesem Motto versammelte der Blog von Oktober…
Frantz Fanon. Ein Porträt
Frantz Fanon, 1925 in Martinique geboren, gilt als einer der analytisch schärfsten anti-kolonialen Denker und…
„Nur Essen austeilen alleine reicht nicht“
Das Interview mit den Refugee-Aktivisten Turgay Ulu und Bino Byansi Byakuleka erschien im März 2016…