„Asiatische Deutsche“ von Kien Nghi Ha ist das erste wissenschaftliche Werk, das sich umfänglich mit „Asian-Germans“ bzw. mit der Diversität…
Browsing: Texte
Lola strahlt über das ganze Gesicht. Warum? Weil heute Dienstag ist und Dienstags gehen Lola und ihre Mutter in die…
Im Band “Rassismuskritik und Widerstandsformen“, herausgegeben von Karim Fereidooni und Meral El werden in 53 Beiträgen rassistische Phänomene und Formen…
Das Buch schildert Leben und Verfolgung von Sinti und Roma in der NS-Zeit und die versäumte Wiedergutmachung in der BRD…
Chinua Achebe gilt als einer der herausragenden englischsprachigen Schriftsteller und als Ikone der englischsprachigen afrikanischen Literatur. Er ist der Begründer…
Pambazuka News ist ein Pan-Afrikanischer Online- und Email-Newsletter. Er wurde im Jahr 2000 von Mitgliedern Pan-Afrikanischer Communities in Afrika entwickelt…
Mit dem Untertitel „Schwarze Bewegungsgeschichte erinnern. Bilanz ziehen und Zukunftsvisionen entwickeln“ erschien im Januar 2016 – 30 Jahre nach der…
Der Band „Visionäre Afrikas“ von Moustapha M. Diallo erzählt in über 40 Portraits von außergewöhnlichen Persönlichkeiten des afrikanischen Kontinents. Vorgestellt…
Der Band „eingeschrieben“ von Emily Ngubia Kuria befasst sich mit rassistischen Strukturen innerhalb des deutschen Hochschulsystems. Dabei stehen folgende Fragen im…
Daily Resistance is „newspaper published and written by people, so-called refugees, who don’t accept their disfranchisement by the German state.…
Die Anthologie „Sisters and Souls“, herausgegeben von Natasha Kelly, widmet sich der afro-deutschen Dichterin und Autorin May Ayim, ihrem Erbe…
Roma Rights ist ein vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, die vom European Roma Rights Centre (ERRC) herausgegeben wird. Sie berichtet über Entwicklungen…