Aktuelle Beiträge
Zeitgenössische Native American Literatur
Es ist sehr wichtig für indigene Menschen, ihre eigenen Geschichten zu erzählen, sich selbst und…
Die Richter des Jüngsten Gerichts
In seinem Roman „Die Richter des Jüngsten Gerichts“ beschäftigt sich Doğan Akhanli mit dem Genozid…
Shit white Germans say
https://www.youtube.com/watch?v=63h0vwUT-vY Sidney Frenz zeigt in diesem ironisch Videoclip klassische Situationen von Alltagsrassismus gegenüber Schwarzen Menschen…
Flucht – Exil – Verfolgung
Auf der dreisprachigen Webseite Flucht – Exil – Verfolgung gibt es einen virtuellen Rundgang durch…
Post-Development und Degrowth
Viele soziale Bewegungen haben den Traum einer kraftvollen, sozialen Bewegung, die dem Kapitalismus mit all…
„Wollen sie uns verhöhnen?“
Bis heute erforschen deutsche Museen die Gebeine zahlreicher Kolonisierter. Ein Gespräch zwischen Mnyaka Sururu Mboro und…
Forget Winnetou!
Forget Winnetou! Going beyond native stereotype in Germany ist ein Dokumentarfilmprojekt von Red Haircrow…
Akim rennt
In Akims Dorf scheint der Krieg weit weg zu sein. Als Luftangriffe das Dorf am…
So lebe ich… und wie lebst du?
Im Buch „So lebe ich… und wie lebst du?“ von Dirk Zehender erzählen acht Kinder…
Bino & Fino
https://www.youtube.com/watch?v=wqRXZJYeRzM Bino & Fino ist eine herausragende nigerianische Cartoon-Serie für Kinder über Geschichten, Geografien und…
I love my Hair
„I love my Hair“ von Natasha Anastasia Tarpley ist ein empowerndes Buch über das Schwarze…
Gefangen in der Gesellschaft
Mit dem Kompendium Gefangen in der Gesellschaft legt die Psychologin Dileta Fernandes Sequeira eines der…