Print-Publikationen von glokal e.V.
Hier könnt ihr Methoden- und Hintergrundpublikation von uns in der Druckversion bestellen.
mangoes & bullets ist für alle gedacht, die sich mit Rassismus und anderen Herrschaftsverhältnissen beschäftigen wollen und dabei Inspiration für Widerstand und Alternativen suchen. Hier findet Ihr unter anderem Filme, Lieder und Gedichte, aber auch Informationen über Kampagnen und politischen Aktivismus. Diese Materialien stellen Unrechtsverhältnisse aus verschiedenen Perspektiven und auf unterschiedliche Weisen infrage.
Ein einmaliger Sammelband mit Beiträgen von 20 Native Autor*innen zur Geschichte des Genozids an Native…
Auf ihrer Webseite Beyond Buckskin zu Native Fashion bloggt Dr. Jessica R. Metcalfe sehr interessant…
Auf ihrem Blog Native appropriations – representations matter diskutiert Dr. Adrienne Keene aktuelle Repräsentationen, Stereotype…
Auf seinem Blog veröffentlicht Red Haircrow regelmäßig spannende Gedichte, Artikel und Interviews. Wie z.B. hier,…
Ausführlicher Blogeintrag auf ringelmiez zu der Frage: „Warum ich meinen Kindern keine Indianerkostüme nähe“ mit…
Der Auslöser für den außergewerkschaftlichen Streik bei Ford in Köln im Jahr 1973 war, dass über 300 türkische Arbeiter ihren vierwöchigen Jahresurlaub eigenständig verlängert hatten und daraufhin gefeuert wurden.
Dieser Artikel von Chandra-Milena Danielzik und Daniel Bendix stellt heraus, dass „Rassismus und Exotismus nicht voneinander zu trennen [sind]: [Denn] Exotismus ist ein inhärenter Teil, eine Spielart von Rassismus“. In seiner Darlegung über die Funktionsweise von Exotisierungen bleuchtet der Artikel die Verflechtung von Rassismus und Sexismus.
In diesem Lied inklusive Video thematisiert die Hip Hop-Crew Dookoom die ausbeuterischen Arbeits- und Lebensbedingungen von Farmarbeiter*innen in Südafrika.
Hier gibt es aktuelle Informationen über die Widerstands-Bewegung der Qom in Argentinien. Die Qom sind…
Während Menschen zu Tausenden im Mittelmeer ertrinken oder mit Gewalt abgeschoben werden, feierte sich Deutschlands politisches und kulturelles Establishment am Freitag, den 12.6.2015 im engen Kreis der Geladenen als weltoffen, human und liberal.
Kampagne gegen das neue Asylgesetz 2015: Wer nicht ertrinkt, wird eingesperrt.
https://www.youtube.com/watch?v=uGOojdnR-VM Aníbal Quijano, ein Soziologe und Politikwissenschaftler aus Peru, spricht über die Kolonialität der Macht.…