Print-Publikationen von glokal e.V.
Hier könnt ihr Methoden- und Hintergrundpublikation von uns in der Druckversion bestellen.
mangoes & bullets ist für alle gedacht, die sich mit Rassismus und anderen Herrschaftsverhältnissen beschäftigen wollen und dabei Inspiration für Widerstand und Alternativen suchen. Hier findet Ihr unter anderem Filme, Lieder und Gedichte, aber auch Informationen über Kampagnen und politischen Aktivismus. Diese Materialien stellen Unrechtsverhältnisse aus verschiedenen Perspektiven und auf unterschiedliche Weisen infrage.
Was ist das eigentlich, Alltagsrassismus? In welchen Situationen manifestiert er sich und wie kann man…
Astrid Messerschmidt 2014: Bildungsarbeit in der Auseinandersetzung mit gegenwärtigem Antisemitismus. Artikel über die Herausforderungen einer antisemitismuskritischen Bildungsarbeit.
Die hundert reichsten Inder verfügen über ein Vermögen im Umfang von einem Viertel des indischen…
Aufzeichnung des Vortrags vom 22.3.2015: „Democracy Lecture: Naomi Klein – Die Entscheidung: Kapital versus Klima“ im Haus der Kulturen der Welt, Berlin.
„In den ausgewählten Texten werden nicht nur pädagogische Probleme und inhaltlich-methodische Fragen der Bildungsarbeit thematisiert.…
„Der Buchtitel ‚Die Menschen ohne Geschichte‘ ist daher ebenso ironisch, wie die Übersetzung von ‚people’…
„Der Autor zeigt, dass es keinen Reichtum gibt, der unschuldig ist und formuliert das große…
https://www.youtube.com/watch?v=3tkQyqLnFbk Capitalism: A Ghost Story – An Evening with Arundhati Roy and Siddhartha Deb |…
https://www.youtube.com/watch?v=v6yceBTf_Vs The Shock Doctrine. Based on the Book by Naomi Klein | 2009 | Englisch…
„Straßentheater, Reclaim the Street-Parties, karnevalesque politische Umzüge, Aktionen mit Großpuppen, subversive Street Art mit Graffiti,…
„In early 2010, Arundhati Roy travelled into the forests of Central India, homeland to millions…
„der braune mob e.V. war Deutschlands erste Schwarze media-watch-Organisation, gegründet von professionell Medienschaffenden, Künstler*innen, Aktivist*innen…