Aktuelle Beiträge
Die rassistischen Ursprünge der Fettfeindlichkeit: ihre Auswirkungen auf die Medizin
Der Beitrag von Chiara Solfrini Lombardi für unser Projekt „Medizinische Versorgung für Alle? Methoden, Wissen…
Rassismus und koloniale Kontinuitäten in globaler Gesundheitsforschung
In dem Beitrag von Dr. Angela Schuster für unser Projekt „Medizinische Versorgung für Alle? Methoden,…
Handlungsempfehlungen zu Medizin, Rassismus und globaler Ungerechtigkeit
Die folgenden Handlungsempfehlungen sind in dem Projekt „Medizinische Versorgung für Alle? Methoden, Wissen und Handlungskompetenz…
Decolonising Minds – italienisch-äthiopisches Schüler:innenprojekt zu Spuren des italienischen Kolonialismus
Die OEW (Organisation für Eine solidarische Welt) hat mit Schüler:innen aus Addis Abeba/Äthiopien und Bozen/Italien…
Der weiße Klimadiskurs
Proteste gegen Treibhausgasemissionen in mehr als 3.200 Städten: Demonstranten in Manila (25. September) Der Klimadiskurs…
Mit dekolonialem Feminismus Territorien Neu-Weben: Widerstandsprozesse von Frauen aus Tolima, Kolumbien
María Alejandra Arias Barreto berichtet über die zentrale Bedeutung eines dekolonialen Feminismus für die Verteidigungskämpfe…
Runder Tisch Erneuerbare Energien Pressemitteilung: „Mit Blaulicht zum EE-Ausbau“
Der Runde Tisch Erneuerbare Energien (RT EE) kritisiert den Referentenentwurf des EEG 2023 in seiner…
Colonialism was not good for the colonised, and those who think it was must be challenged
In dem Beitrag „Colonialism was not good for the colonised, and those who think it…
WirStimmen! Für widerständige Alternativen zum Entwicklungsmythos
Im Rahmen des Projektes „connecting the dots“ konzipierte glokal die Wanderausstellung “WirStimmen! Für widerständige Alternativen…