Aktuelle Beiträge
FARN
Die „Fachstelle für Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)“ untersucht die historischen und aktuellen Verknüpfungen…
Bambyle
Bambyle ist der Titel eines Hörspiels aus dem Jahre 2018, das sich künstlerisch-dokumentarisch mit dem…
Netzwerk Abriss Berlin
Diese Webseite möchte Akteur*innen informieren und vernetzen, die sich gegen Privatisierung, Gentrifizierung und Abrisspolitik im…
trans* – Geschlechtliche Vielfalt
Dieses Online-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) beinhaltet Beiträge rund um “Geschlechtliche Vielfalt”. Aus…
The Kids are Alt Right?
Das Radiofeature aus der Reihe „Zündfunk Generator“ beschäftigt sich mit neuen und alten Strategien (extrem)…
Diskursatlas Antifeminismus
Dieses Wiki unternimmt den Versuch, die breite politische Landschaft des Antifeminismus zu kartographieren und so…
Das Extremismusmodell
In dieser Publikation finden sich Beiträge rund um den Begriff des “Extremismus” – von Aspekten…
Global Social Theory – Decolonizing the University
„Why is my curriculum white?“- diese Frage und zugleich Titel einer Kampagne (Video) von Studierenden…
Reproduktive Rechte
Das Dokumentarfilmprojekt mit dem Arbeitstitel „Interruptio“ setzt die Debatte um die Paragraphen 218 und 219a…
Afrika gibt es nicht!
Dieses Handbuch versammelt Beiträge zur Dekolonisierung des Alltagsdenkens – aufbereitet in ausführlichen Materialien für die…
Yes, we fuck!
Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015 erzählt in sechs Geschichten von Sex und Sexualität, von…
The Dead, as far as [ ] can remember
Die Ausstellung “The Dead, as far as [ ] can remember” beschäftigte sich mit kolonialer…