Aktuelle Beiträge
RomArchiv
Das digitale Archiv möchte Künste und Kulturen der Sinti und Roma in Europa sichtbar machen…
Nazis und Goldmund
Ein vielköpfiges, poetisches Monstrum das die Entwicklungen und Aktionen der Europäischen Rechten und ihrer internationalen…
The Halfmoon Files
Der Dokumentarfilm aus dem Jahre 2007 begibt sich auf die Spuren von im ersten Weltkrieg…
Feminismus und Überwachung
Das Online-Dossier des Gunda Werner Instituts (GWI) blickt aus intersektionalen Perspektiven auf staatliche Überwachung, (digitale)…
The Berlin Blues
Drew Hayden Taylors Theaterstück setzt sich satirisch mit der Rassifizierung und gewaltvollen Vereinnahmung einer indigenen…
Konzeptwerk Neue Ökonomie
Wirtschaft als Instrument für ein gutes Leben für alle – seit 2011 arbeitet das Konzeptwerk…
Der Pilz am Ende der Welt
Die US-amerikanische Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing erzählt in diesem Buch vom Speisepilz Matsutake – und von…
Das politische Plakat
Hier ist der Name Programm – dieser flickr-Blog versammelt politische Plakate (deren Gestalter*innen sich politisch…
Triumph des guten Willens
Der Publizist Eike Geisel, Jahrgang 1945, schrieb über Antisemitismus, deutsche Erinnerungs- und Vergessenspolitik und arbeitete…
Dynamiken der Gewalt im Kontext G20
Ein „nüchterner, faktenbasierter Beitrag zur öffentlichen Debatte“ ist der Anspruch dieses interdisziplinären Forschungsprojekts.
Drexciya
Heinrich besuchte im November 1997 eine Veranstaltung in der Volksbühne, zu der auch der englische…
This is not an Atlas.
Ein dickes Buch mit mehr als 40, mehrfarbig und detailreich gestalteten (Land)Karten aus und über…