Aktuelle Beiträge
KÖXSÜZ
„Reißen wir uns von den Wurzeln los, die uns mit jeder Art von Herrschaftsform verbinden.“-…
Ultra-Red
Im Jahre 1994 von Künstler*innen und Aktivist*innen in Los Angeles/USA gegründet, nutzt das Kollektiv Klangkunst,…
ReMIX. Africa in Translation
Togo, Kamerun, Tansania, Namibia: Die fünfteilige Doku-Serie (Das hier verlinkte Intro bildet dabei den ersten…
Ein Jahrzehnt nach Beginn der großen Krise
Am 15. September 2008 begann mit der Pleite der US-Investment-Bank „Lehmann Brothers“ symbolisch jene „Große…
Watch the Med
Das Onlineportal besteht seit 2012 und dokumentiert Gewalt und (Menschen-)Rechtsverletzungen gegen Migrant*innen im Mittelmeer, der…
Queerformat
Queere Bildung seit 1980 – die Bildungsinitiative „Queerformat“ ist ein Trägerverbund der Bildungseinrichtungen ABqueer und…
Querstadtein – Stadtführungen
Bei Questadtein bieten ehemals wohnungslose Menschen und Menschen mit Fluchterfahrung jeweils Stadtführungen in Berlin und Dresden…
Forschungsgesellschaft Flucht & Migration
Der gemeinnützige Verein besteht seit 1994 und arbeitet wissenschaftlich und aktivistisch zu europäischen Grenzregimen, deren…
Decolonize 1968!
Das gleichnamige Online-Dossier erinnert an die emanzipatorischen, feministischen, linken Bewegungen und Kämpfe das Jahres 1968,…
Dissens
Dissens – Das Institut für Bildung und Forschung ist ein Bildungs-, Beratungs-, und Forschungsinstitut, anerkannter…
standhalten
„Rassismuskritische Unterrichtsmaterialien und Didaktik für viele Fächer“ lautet der Untertiel des Readers, der von den…
Mobile Welten
Japanische und US-amerikanische Rythmusmaschinen der 50er und 60er Jahre, Produkte des sog. „Chinahandels“ oder das…