Print-Publikationen von glokal e.V.
Hier könnt ihr Methoden- und Hintergrundpublikation von uns in der Druckversion bestellen.
mangoes & bullets ist für alle gedacht, die sich mit Rassismus und anderen Herrschaftsverhältnissen beschäftigen wollen und dabei Inspiration für Widerstand und Alternativen suchen. Hier findet Ihr unter anderem Filme, Lieder und Gedichte, aber auch Informationen über Kampagnen und politischen Aktivismus. Diese Materialien stellen Unrechtsverhältnisse aus verschiedenen Perspektiven und auf unterschiedliche Weisen infrage.
Initiative Pogrom 91 ist eine Webseite, die als Archiv zur Dokumentation des rassistischen Pogroms…
Mit dem Blog act against colonialism wollen die Initiatorinnen über die deutsche Kolonialgeschichte informieren…
Tania Canas von der australischen Organisation RISE hat eine Liste von 10 Punkten für Künstler_innen…
Zwei junge Sintezza erzählen im Dokumentarfilm von Katrin Seybold und Melanie Spitta über ihr Leben,…
Im Sommer 2015 wurde das Institut für Postkoloniale Studien an der Universität Frankfurt von Studierenden,…
https://vimeo.com/132930560 „When Neo wakes up one morning, she has no clue this is the day…
“Decolonising the Mind: The Politics of Language in African Literature“ ist das Werk des…
Im April 2016 rief die Standing Rock Sioux Nation zur Unterstützung aller indigenen Völker gegen…
Gegenstand der Anthologie “Raus Rein“ von Marion Hulverscheidt und Hendrik Dorgathen ist die Kolonialschule Witzenhausen.…
In „Entfernte Verbindungen“ gehen Frauen unterschiedlicher gesellschaftlicher Positionierungen den Fragen nach, wie Rassismus, Antisemitismus und…
In „Der gute Deutsche“ erzählt Christian Bommarius die Geschichte von Manga Bell, dem Sohn eines…
Das Buch „Post Traumatic Slave Syndrome“ der Wissenschaftlerin Joy DeGruy ist das Resultat einer jahrelangen…